Bauernmarkt Ludwigstraße

Trotz durchwachsenem Wetter: Bauernmarktmeile in Münchner Innenstadt lockte wieder Tausende an

München – Auch wenn das Wetter zeitweise durchwachsen war: Die zahlreichen Besucher haben sich davon nicht beirren lassen, weshalb die vierte Bauern­markt­meile auf dem Odeons­platz und auf der Ludwig­straße am zweiten Wiesn-Sonntag trotzdem wieder ein großer Erfolg war. Schließlich haben rund 100 Direktvermarkter aus ganz Bayern die Münchner Innenstadt in einen riesigen Bauern­markt verwandelt. Und unter den Münchnerinnen und Münchner hat es sich herum­gesprochen, dass hier nur Bestes von Bayerns Bauernhöfen zu finden ist. Daher tummelten sich die Liebhaber bayerischer Lebensmittel aus allen Regionen des Freistaats schon bald in Scharen auf der Genussmeile.

„Wenn man weiß, wo sie her­kommen und spürt, mit wieviel Leiden­schaft sie pro­du­ziert wurden, dann schmecken die Speziali­täten einfach gleich noch viel besser. Die Ver­sorgung mit regionalen Lebens­mitteln und die Direkt­vermarktung sind heute wichtiger denn je. Die Bäue­rinnen und Bauern sind im wörtlichen Sinne unsere zu­ver­lässigen Nah­versorger. Und das mit Produkten, die höchsten An­sprüchen ge­nügen. Das ist vielen in den Krisen wieder bewusst geworden“, sagte die Ministerin bei der Er­öffnung. Auf dem gemein­samen Rund­gang mit Walter Heidl, dem Präsi­dent des Bayerischen Bauern­verbandes, und Landesbäuerin Anneliese Göller konnte sich die Ernährungs­ministerin selbst von der großen Viel­falt der Produkte über­zeugen. Im Schmuck­hof des Land­wirt­schafts­mini­steriums stand der Käse im Mittel­punkt: Bereits zum vierten Mal präsen­tierte sich den Besuchern hier einen Käse-Genuss­markt, auf dem es viele Speziali­täten handwerklicher Käsereien zu entdecken und zu probieren gab.

Bauernmarkt Ludwigstraße

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (rechts) auf der Bauernmarktmeile in der Münchner Ludwigstraße mit der (von links) Bio-Königin Annalena Brams, der Bayerischen Honigkönigin Victoria Seeburger, der Bayerischen Kartoffelkönigin Michelle Hofer und der Bayerischen Milchkönigin Veronika Gschossmann.

Foto: © Tobias Hase, StMELF

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.